Unternehmensbindung stärken, Gefährdungen vermeiden, Fehlzeiten senken!
Gesunde Mitarbeiter sind produktivere Mitarbeiter.
Unser Ansatz hierzu lautet:
Das 1,5-tägige Praxisseminar vermittelt Ihnen kompakte Kenntnisse über eine aussagekräftige Diagnose im BGM, über die Durchführung bedarfsgerechter Maßnahmen und ihre Evaluation sowie die Entwicklung entsprechender Kennzahlen für die Führung.
Als Führungskraft oder Gesundheitsexperte lernen Sie erprobte Verfahren und Instrumente zur Ermittlung psychischer Gefährdungen und Ressourcen in Ihrem Unternehmen kennen.
Praxisbeispiele liefern Ihnen konkrete Anregungen, wie Sie systematisch in Arbeitsbedingungen, Führungskultur und Teambeziehungen investieren als Voraussetzung für nachweislich mehr Gesundheit und betriebswirtschaftliche Effekte.
Dipl. Soz.-Wiss.
Eckhard Münch,
Training und Organisationsentwicklung, Wuppertal
11. bis 12. Juni 2018
Universität Bielefeld/ Hauptverwaltung Studentenwerk
Morgenbreede 2-4
33615 Bielefeld
750,- Euro (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind alle Lehr- und Lernmaterialien + 1 Mittagessen.
Nicht enthalten sind Übernachtungs-, und Fahrtkosten.
Möglichkeiten zur Förderung beruflicher Weiterbildung beantworten
wir Ihnen gerne persönlich:
Julia Rotzoll
Tel.: 0521 106-4579
E-Mail: bgm [at] uni-bielefeld.de
Anmeldungen werden bis zum 14.05.2018 entgegengenommen.